Von der Hålt zum Wåld
Von der Natur- zur Kulturlandschaft – ein sich stetig veränderndes Landschaftsbild prägt den Jauerling.
Der Jauerling – das Dach der Wachau – präsentiert sich bei genauerem Hinschauen vielfältig und landschaftlich sehr reizvoll. Im Rahmen einer ca. zweieinhalb- bis dreistündigen, gemütlichen Wanderung mit Naturvermittlung am Hochplateau des Jauerlings erkunden wir die landschaftlichen Besonderheiten, die durch einstige land- und forstwirtschaftliche Nutzung entstanden sind und zurzeit einem großen Wandel unterzogen werden. Anhand von Alltagsgeschichten und einer Naturnachschau können wir einen Einblick in die Wechselwirkung zwischen menschlichem Handeln und den daraus resultierenden Auswirkungen in der Natur bekommen.
Inhalte: Geologische Besonderheiten, parallele Entwicklung der Kultur- und Naturlandschaft, Wandel der Natur, Nachdenken über eigene Handlungsmöglichkeiten im Bezug auf Nachhaltigkeit
Zielgruppe: alle wanderfreudigen Naturliebhaber und interessierten Menschen
Dauer: 2,5 – 3 Stunden, Länge ca. 5 km, 50 m Höhendifferenz
Ort: Hochjauerling – ein Rundwanderweg vom Parkplatz Stauferhütte/Sender in westlicher Richtung bis zur Flur Breitmoos
Teilnehmerzahl: 15 bis max. 20 Personen
Ausrüstung: Festes Schuhwerk, der Witterung entsprechende Bekleidung, Jause und Getränke
Diese Naturvermittlung findet außer bei extremen Schlechtwetter bei jeder Witterung statt.
Kosten: 15,00 € Erwachsene, 6,00 € Kinder (bis 14 Jahre) Bezahlung: bar vor Ort
Eva Mayer, Maria Laach 36
3643 Maria Laach
0650/6685010
eva.mayer.ml@aon.at