Auf den Spuren der Großen Mutter – vom Drachenstein zum Herzstein

Kultplätze unserer Ahnen erzählen von der Verehrung des weiblich-mütterlichen Prinzips. Die Fähigkeit, Leben zu gebären, war das Heiligste für unsere Vorfahren in alter Zeit. Mutter Erde stand für den ewigen Kreislauf von Leben, Tod und Wiedergeburt und wurde in Gestalt der Großen Göttin von allen frühzeitlichen Kulturen verehrt. Auf unserer Wanderung entlang des Herzsteinwegs entdecken wir mythische Steinformationen, welche bis heute eine magische Ausstrahlung auf die Menschen besitzen. Unser Weg bietet Ausblicke von der Losenegg bis in die Alpen und Einblicke in das Leben der hiesigen Bevölkerung. Bis vor wenigen Jahrzehnten waren Hausgeburten unter Begleitung einer frei praktizierenden Hebamme hier die Normalität. Entlang des Weges finden wir Pflanzenschätze, mit deren Hilfe die Groß-Mütter schon immer die Gesundheit ihrer Familien erhielten und wiederherstellten.

 

Begrenzte Teilnehmerzahl: mindestens 8, maximal 12 Erwachsene
Dauer je nach Routenwahl 2 1/2 – 3 1/2 Stunden
Kosten für Erwachsene € 15,-,  Kinder 6 – 15 Jahre € 5,-
Bekleidung bitte dem Wetter anpassen, Trinkflasche und eventuell Jause mitnehmen
Wegstrecke: 7 – 9 km Waldwege je nach Routenwahl, Schwierigkeitsgrad mittel, nicht barrierefrei
Die Themenwanderung ist für Kinder ab dem Schulalter geeignet

Hinweis für Lebensweg-Wanderer:
Ausgehend von St. Oswald bis zum Ziel des Themenweges, dem Herzstein, bietet sich diese Themenwanderung als Wanderbegleitung mit Naturvermittlung für Wanderer am 2. Abschnitt des Lebenswegs – Schwangerschaft und Geburt –  ganz besonders an!

Lebensweg-Tarif: € 12,- für Erwachsene, Kinder € 5,-, Mindestpauschale € 90,-

Termin nach Vereinbarung, weitere Informationen und Anmeldung bei Naturvermittlerin
Gerda Wolf, Tel. 0699 8146 1244
gerda.wolf@das-gute-leben.at